feuilletonscout über „New York meets Berlin“
Der Kulturblog „feuilletonscout“ berichtete über die Ausstellung New York meets Berlin in der Galerie anna25 und featured auch meine Science Art Exponate. Hier geht es zum Beitrag
Der Kulturblog „feuilletonscout“ berichtete über die Ausstellung New York meets Berlin in der Galerie anna25 und featured auch meine Science Art Exponate. Hier geht es zum Beitrag
Das Kuratorenteam der transformart hat zwei Werke von mir und Matthias Moseke ausgewählt für die Ausstellung transformart 2018 in Berlin. Wir hatten ein gemeinsames Ausstellungskonzept eingereicht, da unsere Arbeiten ähnliche Themen berühren und von daher die Beleuchtung von z.B. Aspekten der Formentstehung und des Formzerfalls in einem Raum von zwei verschiedenen Künstlern mit verschiedenem Material spannend ist.
Ich zeige dort:
und erstmals:
„transformart“ findet jährlich auf dem Gelände des Transformatorenwerkes Oberschöneweide statt und zeigt die Arbeiten von etwa 80 Künstlern mit Konzerten und Performances im Begleitprogramm.
Ich freue mich, daß das Kuratorenteam Vida Sabbaghi, Carla Goldberg, Anna Franek, Romy Campe
zwei Werke von mir ausgewählt hat für die Ausstellung New York meets Berlin.
„New York meets Berlin“ findet jährlich statt und zeigt sowohl Künstler aus New York, als auch Künstler aus Berlin. Ausstellungsort ist New York und Berlin, jeweils im Jahreswechsel.
Das diesmalige Thema ist „face to face“ und die Ausstellung findet in Berlin, in der Galerie Anna25 statt.
Eine Ausstellung in der Alten Münze, Berlin zeigt zwei meiner Arbeiten:
Eröffnung ist am Samstag 24.03.2018 um 17 Uhr, hier die weiteren Daten:
Hier ein VIDEO und die offizielle Webseite der Veranstaltung
ECSTASIES TERESA TRAILER from callmebranca on Vimeo.
Monate an Soundtüftelei und Feinheiten. Nun ist er raus: Cluster. Ein Song der wieder Klang und Gegenklang mit und gegen den Strich bürstet. Auch hier geht es mir um den experimentellen Umgang mit reichhaltigen Sounds, Retro-Elementen und einer brüchigen Struktur.
Inspiriert wurde ich von einem Sound der Omnisphere2, sodaß ich beschloss, hier vor allem diesen Software Synthesizer einzusetzen. Melodiestimme ist ein Waldorf Blofeld, das ist schon fast klar, der Blofeld gehört neben meinem David Smith Prophet 12 zu den Instrumenten mit denen ich am Besten ausdrücken kann, was ich darstellen will.