Von mir und einer künstlicher Intelligenz erstellte Szenografien unter der Künstlerbezeichnung:
Olaf Schirm + KI (OSKI)
erstmals zu sehen bei:
ARTISTS ÜBERSCHAU #04
CONTEMPORARY SHOW ROOM CSR.ART 02.08. bis 10.09.2022 Eröffnung: Freitag 05.08.2022 | 19-22 Uhr CSR.ART by DEEDS.LAB | Friedrichstraße 67-70 | Quartier 205 | 10117 Berlin-Mitte | Mo – Sa 10 – 20 Uhr
Neben mir vertretene Künstler*innen: Fiona Ackerman (*1978, CAN / Malerei), Ondrej Drescher (*1977 Wolfen, DEU / Malerei), Birgit Fechner (*1962 München, DEU / Malerei), Albrecht Genin (*1945 Oldenburg, DEU † 2013 Berlin / Malerei, Skulptur), Anthony Gerace (*1983, CAN / Collage), Poren Huang (*1970 Taiwan, Provinz Taichung, TWN / Skulptur), Alexandra Huber (*1955 Landau/Pfalz, DEU / Malerei), Paula Klien (*1968 Rio de Janeiro, BRA / Digigrafie), Clemens Krauss (*1981, AUT / Malerei), Ricard Larsson (*1953 Stockholm, SWE / Skulptur), Jiny Lan (*1970, Xiuyan, Provinz Liaoning, CHN / Malerei, Mixed Media), Miriam Lenk (*1975 Konstanz, DEU / Skulptur), Jan Muche (*1975 Herford, DEU / Malerei), Erik Nieminen (*1985 Ottawa, CAN / Malerei), Jannis Paetzold (*1986, DE / Collage), Römer + Römer (*1978 Moskau, RUS, *1968 Aachen, DEU / Malerei), Sabine Schneider (*1956 Berlin, DEU / Malerei), Daniel Maria Thurau (*1974, Köthen, DEU / Malerei), Ruscha Voormann (*1992 Flensburg, DEU / Malerei), Berit-Kristina Weiss(*1971, DE / Malerei), K Young (GBR / Collage), Special guest from 2nd to 4th August: Jo Berghammer (*1953 Pößneck, DE / Fotocollage) in collaboration with Sebastian Krüger (*1963 Hameln, DE / Malerei, Karikatur)
Ich freue mich sehr, als einer der drei Künstler bei der Veranstaltung „33 guests“ von der Gastgeberin Jana Noritsch gewählt worden zu sein. Bei einem exklusiven Dinner mit 33 Gästen werden von drei Gastgebern drei Künstler mit je drei Arbeiten und einer Edition vorgestellt. Es ist ein außergewöhliches Format mit erlesenem Publikum. Ich zeige dort die Sprühkinetik Arbeit „fadeR“, die Roboterinstallation „EasyBot“, das Lichtkinetik- Objekt „SPY“ und die Papierarbeit „was vom Jetzt bleibt“. Veranstaltung 05.08.2021 Ausstellung: 06.08.-08.08.2021, 12:00-19:00 Uhr, Potsdamer Straße 120, HOTO Berlin
In der 3D-Online Ausstellung „Passages of Perception into Structures“ von Leo Kuelbs Projects ist erstmals meine interaktive Papierarbeit „was bleibt vom Jetzt“ vertreten. Vielen Dank dafür an die Kuratorin Jana Noritsch!
In der „Art against Corona“ Online Ausstellung auf der Platform „e-mERGING artiSTS“ werden einige meiner Werke, darunter auch mein Corona Werk „Lockdown-Bot“ gezeigt. Danke an die Kuratorin Lily Fürstenow dafür!
Hier einige Infos von der Webseite dazu: „This exhibition is an ongoing project that aims to exhibit online the work of contemporary artists across the globe to analyse the topic of Corona and the crisis caused by the disease on the global scale. Since Gallery visits are a problem Hinter den Fassaden (Behind the Facades) occasionally offers the virtual view into the public and private art spaces where access is otherwise impossible. Allowing to analyse art in certain contexts and given settings. All artists are welcome to participate, irrespective of age and country of origin. All kinds of formats are welcome. With this project ARE/artistic research and curator Lily Fürstenow would like to support and explore the creative potential of arts in the times of crisis. Please write us on FB or per e-mail: lilykalanda@yahoo.co.uk „
Diese Internetseite verwendet Cookies, Google Analytics, wordpress Statistik und wordpress SEO für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen über Metriken die Anzahl der Besucher, Bounce-Rate, Traffic-Quelle, etc. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.